Am Montag hatten wir Premiere mit unserem interaktiven Kindertheaterstück. Die KiTa Kinderkreisel hat mit den Kindern, die nach den Ferien in die Schule kommen, aus dem Turnraum ein Theater gemacht.Das Stück soll die Zuschauer:innen ermutigen,Continue reading
Kategorie: Theaterpädagogik
Empowerment Workshop in KiTa für die „Schulkinder“
Im April und Juni habe ich einen Empowerment Workshop in der KiTa Kinderkreisel Balve gegeben, an dem die Kinder, die nach der Sommerpause in die Schule kommen, teilgenommen haben. Wir haben jeden Tag ein neuesContinue reading
Drehwochenende mit ‚Alle Zeit der Welt‘
Dieses Wochenende haben meine Kollegin Birte Eilbrecht und ich mit (Film- und Ton-) Unterstützung durch Juri Beier unser erstes Drehwochenende mit dem generationenübergreifenden Projekt „Alle Zeit der Welt“ gehabt. Die Teilnehmenden zwischen 10 und 74Continue reading
Kulturrucksack-Projekt ‚Freier Fall‘ in Dörentrup 26. & 27.Juni
Am 26. und 27. Juni biete ich ein kurzes, kostenloses Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche an: „Freier Fall“mit Freya-Maria MüllerFür alle, die Lust haben, Theater zu spielen, Geschichten zu erzählen,kreativ zu sein und ein eigenesContinue reading
Alle Zeit der Welt – Generationenübergreifendes Theaterprojekt im Historischen Museum Bielefeld
Nach den Osterferien startet unser generationenübergreifendes Theaterprojekt im Historischen Museum der Stadt Bielefeld! Wir freuen uns über Anmeldungen von Menschen verschiedenen Alters ab 10 Jahren. Das Projekt wird durch den Förderfonds Kultur & Alter desContinue reading
Mob und Phan vermissen die Schule
Während des Lockdowns können wir natürlich unsere Klassenzimmerstücke „Schattenkrieger I+II“ vom Pisak Theater nicht an den Schulen in Bielefeld und Umgebung spielen. Stattdessen nutzen wir die Zeit und erstellen neue Plakate für die Klassen. HeuteContinue reading
Bericht zu ‚Wir bauen eine Stadt‘
Auf der Seite des Kulturrucksack NRW ist ein schöner Bericht zum Theaterprojekt im LUNA Sennestadt erschienen: Wir bauen eine Stadt – Sennestädter Geschichten oder: Wie alles begann von Kulturamt am 29.10.2020 Bielefeld Bildurheber: Jürgen Landwehr WieContinue reading
Premiere von Schattenkrieger II
Seit einiger Zeit spielen wir wieder Klassenzimmerstücke vom Pisak Theater– natürlich mit Masken, einigen Metern Abstand zu den Schüler:innen und geöffneten Fenstern in Aulen oder anderen großen Räumen. Bislang habe ich immer die Phan inContinue reading
DVDs an die Helfenden und Teilnehmenden verschickt
Den Film für das Projekt „Hexenspuren“ der LAG Spiel und Theater NRW e.V. in Kooperation mit dem Jugendzentrum Balve habe ich nun an alle Teilnehmer:innen sowie an die helfenden Hände/Stimmen von Anton Kleine von derContinue reading
„Wir bauen eine Stadt“ feiert am 17.10.2020 Premiere
Am 17.10.2020 wird die Stückentwicklung „Wir bauen eine Stadt“ – frei nach der Entstehung Sennestadts – im Saal des LUNA Sennestadt gezeigt. Wie fühlt es sich an, alles hinter sich zu lassen und eine neueContinue reading