Flyer Theaterprojekt Hexe LUNA 2025

Herbstferien 2025 LUNA Sennestadt (Bielefeld): Zaubern ist (k)ein Kinderspiel oder wie aus einer kleinen Hexe eine richtig gute Hexe wurde

Theater-Projekt in der ersten Herbstferienwoche

„Zaubern ist (k)ein Kinderspiel – oder wie aus einer kleinen Hexe eine richtig gute Hexe wurde“ heißt es in diesem Jahr bei der Theaterwoche, des LUNA Kinder- und Jugendzentrums der Sportfreunde Sennestadt.  Mitmachen dürfen alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren mit und ohne Vorerfahrung, die Lust haben Theater zu spielen und auf der Bühne zu stehen.

Grundlage ist der Kinderbuch-Klassiker „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler, aus dem zunächst einige ausgewählte Szenen vorgestellt werden. Im Laufe der Woche soll dann eine eigene Version des Buches entwickelt werden. Die Kinder und Jugendlichen sollen die Möglichkeit haben, Ideen für Rollen und Szenen einzubringen. Dafür bietet die Geschichte einige interessante und starke Vorlagen: Neben der kleinen Hexe und ihrem Raben Abraxas kommen dort verschiedene Kinder, alte Menschen, sowie Tiere aus dem nahegelegenen Dorf und natürlich die anderen Hexen (Oberhexe, Wetterhexe etc.) vor. Dies bietet Anregungen und Gestaltungsmöglichkeiten für körperliches Spiel, Ausdruck, fantastische Elemente und Kostüme. Ottfried Preußler hat mit seinem Kinderbuch erstmals mit dem Bild der alten, grausamen Märchen-Hexe aufgeräumt und ihr das Bild einer liebenswerten, hilfsbereiten und selbstständigen Frauen-Figur entgegengesetzt, die ihren eigenen Zielen nachgeht.

Die Teilnehmenden werden in jeder Phase der Stückentwicklung aktiv in die Szenen-Gestaltung mit einbezogen. Nach und nach entsteht das Stück, das auch mit Tanzchoreografien und anderen kreativen Elementen, wie Musik, Schattentheater oder Bühnenbildern ergänzt werden soll. Die Teilnehmenden können je nach Interesse entscheiden, ob sie z.B. lieber beim Bühnenbau oder in einer Tanzszene einen aktiven Part übernehmen wollen. Texte für Szenen können selbst geschrieben oder improvisiert werden. Auch die Menge an Sprech-Text kann individuell an die Wünsche der jungen Schauspieler*innen angepasst werden.

Die künstlerische Leitung hat die Theaterpädagogin Freya-Maria Müller unterstützt durch Daniela Fey vom LUNA-Team. Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Bielefeld und dem Land NRW im Rahmen des „Kulturrucksacks“ gefördert. Zum Abschluss gibt es eine Vorstellung, zu der Eltern, Großeltern, Geschwister und Freund*innen so wie andere Interessierte herzlich eingeladen sind.

Termin: Erste Herbstferienwoche vom 13.10 – 18.10.2025

Die Proben sind Montag bis Freitag jeweils von 11 – 15 Uhr und am Samstag von 14 – 18 Uhr.

Aufführung ist am Samstag, 18.10. um 17.00 Uhr im LUNA

Anmeldungen können ab sofort telefonisch, per Email oder persönlich im LUNA abgegeben werden.

LUNA Kinder und Jugendzentrum, Lindemannplatz1, 33689 Sennestadt, Tel.: 0521/105544 oder

info@luna-sennestadt.de

Schreibe einen Kommentar