19.+20.07.25: Theater als Lernraum Pädagogische Impulse für kreative Bildungsarbeit //Jetzt anmelden!

Fortbildung für Fachkräfte in Sundern

Sa.  19.07.2025 , 10:00  Uhr – So.  20.07.2025 , 14:30  Uhr

Anmeldung möglich bis:  03.07.2025 , 00:00  Uhr

In den Räumen des Kunstvereins Sundern
Röhre 4, 59846 Sundern

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Theaterpädagogik! In dieser zweitätigen Fortbildung lernen Sie, wie Sie kreative Methoden des Theaters in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Egal, ob Sie in Schulen, offenen Ganztagsschulen oder anderen Bildungseinrichtungen tätig sind – diese Fortbildung bietet Ihnen wertvolle Impulse, um das Lernen auf lebendige und emotionale Weise zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erfahren Sie, wie theaterpädagogische Ansätze sowohl die persönliche Entwicklung von Lernenden als auch die Dynamik in Gruppen stärken können.

Tag 1: Einführung und praktische Erprobung

Wir beginnen mit einem Kennenlernen und der Abfrage der Erwartungen. Folgende theaterpädagogische Methoden werden im Anschluss erprobt:

  • Raumwahrnehmung
  • Ensemblebildung
  • Körper- und Stimmarbeit (Warm-ups & Entwickeln kleiner Choreographien)
  • kreatives Schreiben/Szeneentwicklung
  • emotionaler Ausdruck
  • Improvisation

Nach jeder Übung werden wir gemeinsam über die Wirkung und Einsatzmöglichkeiten reflektieren. Der Tag endet mit einem Feedback sowie der Erfassung von Wünschen für den nächsten Tag und der Ausgabe eines Handouts mit den Übungen.

Tag 2: Vertiefung und Konzeptentwicklung

Wir starten mit einem Warm-up und einer Wiederholung ausgewählter Übungen. Anschließend erlernen Sie neue Methoden und entwickeln ein Konzept für eine eigene Unterrichtseinheit mit aufeinander aufbauenden Übungen und Zeitplan. In Gruppen- oder Einzelarbeit leiten Sie eine theaterpädagogische Übung mit der Fortbildungsgruppe. Der Tag schließt mit einem Abschluss, Feedback und der Formulierung von Zielen, um die Inhalte in Ihre pädagogische Arbeit zu integrieren.

WANN: 19. und 20. Juli 2025 von jeweils 10.00 – 14.30 Uhr, inklusive 30 Min. Pause

Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, um gemeinsam mit unserer Dozentin Freya-Maria Müller, einer international erfahrenen Schauspielerin und Theaterpädagogin, die mitreißende Kraft des Theaters zu entdecken. Freya-Maria Müller erhielt 2022 außerdem ein Stipendium für Theater für junges Publikum des Landes NRW und kann Ihnen wertvolle Impulse zur Bereicherung Ihrer pädagogischen Praxis geben!

Kontakt

Sozialwerk Bildungszentrum

B. Cramer

0175-2560950

b.cramer@sozialwerk-bildung.de

Sozialwerk Bildungszentrum Logo

Schreibe einen Kommentar