Am 19.2.2022 findet um 15:30 Uhr eine Vorstellung von weg.zueiander.warte im Theater in der Meerwiese statt. TICKETS weg.zueinander.warte „Staying vulnerable is the risk we have to take if we want to experience connection“ Brené BrownContinue reading
Schlagwort: Stückentwicklung
Fotos Herbstferienprojekt LUNA Sennestadt „Gute-Nacht-Geschichten für rebellische Mädchen 2“
Auch in diesem Jahr haben wir uns im Kulturrucksack-Projekt im LUNA Sennestadt von den Good Night Stories for Rebel Girls inspirieren lassen. Herausgekommen ist ein tolles Stück über Zusammenhalt und das Einstehen für andere (Frauen).Continue reading
Herbstferienprojekt LUNA Sennestadt
Jetzt anmelden!
weg.zueinander.warte
kollektivergissmeinnicht | Tanz | Theater | MusikTheater in der Meerwiese | A. der Meerwiese 25, 48157 MünsterEine Schauspielerin, eine Tänzerin und eine Musikerin nähern sich spartenübergreifend der Sehnsucht nach Kontakt. Wie sehen unsere ganz persönlichenContinue reading
Furore.-Premiere Malleus malefickdich im Hexenbürgermeisterhaus Lemgo
It was not witches who burned.It was women. -Fia Forsström Mit dem Hexenhammer (Malleus maleficarum) legte Heinrich Kramer einen der Grundsteine zur Legitimierung und Befeuerung der Hexenverfolgungen in Deutschland zur frühen Neuzeit. In unserem interdisziplinärenContinue reading
Premiere „Gute-Nacht-Geschichten für rebellische Mädchen“
Am vergangenen Samstag feierten 12 Mädchen im LUNA Sennestadt Premiere mit ihrer Stückentwicklung „Gute-Nacht-Geschichten für rebellische Mädchen“, in dem Lilly, die neu in der Schule ist, ein Buch von ihrer Tante geschenlt bekommt und durchContinue reading
LUNA – Gute-Nacht-Geschichten für rebellische Mädchen
Das Theaterprojekt für Mädchen in der ersten Herbstferienwoche lehnt sich an das Buch „Good night stories for rebel girls“ von Francesca Cavallo und Elena Favilli an, die mit ihren Geschichten von beeindruckenden Frauen Mädchen MutContinue reading
Treffpunkte Shmuel Premiere am 17.9.2021
Tickets Das Projekt Die Karla-Raveh-Gesamtschule beschäftigt sich regelmäßig mit der Geschichte ihrer Namenspatin. Immer wieder arbeitet sie dabei mit Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Im vergangenen Schuljahr hat eine Theatergruppe sich in enger Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Frenkel-Haus undContinue reading
Alle Zeit der Welt – Filmpräsentation
Womit verbringen wir unsere Zeit? Und wer entscheidet darüber? Haben alle Menschen gleich viel Zeit? Braucht es eine Pandemie, um unseren Alltag zu entschleunigen?! Warum hat der Mensch überhaupt Zeitmesser erfunden? Und wie können wirContinue reading
Mein Wunderland – Alte Molkerei Allendorf
Gemeinsam mit dem Kulturtrichter Allendorf und meiner Tante und Theaterpädagogin Hilde Baumeister habe ich ein Kulturrucksack-Projekt (des Kulturbüros Sundern) für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren zum Thema „Mein Wunderland“ in den SommerferienContinue reading









